Stellenangebot

4417

Hydrogen Business Developer (m/w/d)

Unser Mandant bietet mit 85 Jahren Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb energietechnischer Anlagen ganzheitliche Lösungen für die Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung.

Dabei setzt unser Mandant auf regenerative Energien sowie Brückentechnologien, die in Zu-kunft auch klimaneutral eingesetzt werden können. Das Portfolio umfasst neben Solar, Wind, und Geothermie auch Wasserstofflösungen, Speichertechnologien, Engineering-Leistungen und Gaskraftwerke.

Rund 2.300 Mitarbeitende weltweit realisieren Projekte für große Industrieunternehmen, Ener-gieversorger, Städte und Kommunen in zahlreichen Ländern rund um den Globus. Spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Herausforderungen nutzt unser Mandant dabei das breite energiewirtschaftliche Wissen über alle Technologien und angebotenen Dienst-leistungen hinweg.

Stellenbeschreibung

Wasserstoff als Energieträger spielt eine wichtige Rolle für die Dekarbonisierung verschiedener Industriesektoren und könnte eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen.

Sie vertreten die Interessen unsers Mandanten bei der Entwicklung und Strukturierung von Geschäftsmodellen und Großprojekten im Bereich Wasserstoff und übernehmen die Funktion als externe:r und interne:r Ansprechpartner:in (m/w/d) für die Business Units.

Darüber hinaus sind folgende wesentliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit der Position verbunden:

  • Identifizierung, Strukturierung und Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und Ge-schäftsentwicklungsmöglichkeiten im Bereich Wasserstoff
  • Zusammenführen und Strukturieren von marktlichen, kommerziellen, regulatorischen und technischen Fragestellungen und Fördermechanismen
  • Strukturierung und Bewertung von möglichen Handelsprodukten entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette (Beschaffung bis Vermarktung) in Zusammenarbeit mit relevanten BUs und QSs
  • Entwicklung von Partnerschaften und Analyse von Finanzierungsmöglichkeiten
  • Aufnahme von Diskussionen, Verhandlungen und Dialogen mit relevanten Stakeholdern
  • Eigenständige Verhandlung von Verträgen wie Absichtserklärungen, Joint Ventures und Stromliefer- und Wasserstoffabnahme-Verträgen
  • Hinterfragen und Optimieren von Wasserstoff-Geschäftsszenarien unter Einbeziehung ent-sprechender Fachbereiche und Gremien (technische, marktbezogene, rechtliche, genehmi-gungsbezogene und regulatorische etc.)
  • Begleitung und Management von Wasserstoff-Projekten bis mindestens zur Projektentwick-lungsphase und darüber hinaus
  • Zusammenarbeit und Schnittstelle zu operativen Business Units, um über Entwicklungen im Bereich Wasserstoff im Austausch zu bleiben

Besondere Anforderungen

Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches und/oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Projektentwicklung und/oder Geschäftsfeldentwicklung
Fachkenntnisse im H2-Sektor und/oder in der Energiewirtschaft
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich sowie schriftlich)

Persönliche Fähigkeiten:

  • Eigenständiges, unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken
  • Sie reagieren flexibles auf neue Situationen im Markt, der Regulatorik und in der Politik
  • Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Finden neuer Lösungen und das Denken über den Tellerrand hinaus („out oft he box thin-king“)
  • Kommunikationsstärke
  • Durchsetzungsvermögen
  • Sicheres Auftreten in Verhandlungen mit Kunden und Partnern

Benefits

Das Bruttojahresgehalt besteht aus einem Fixum und einem variablen Anteil. Die absolute Höhe bemisst sich nach der Kompetenz und Berufserfahrung des Kandidaten.

Der Arbeitsort liegt in Essen.

Kontakt

Bei Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Sarah Kruse unter +49 211-749 686-35 gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!