Stellenangebot

3533

Ingenieur Systementwicklung Steer-by-Wire (m/w/d)

Ihr Sprungbrett für die Karriereentwicklung bei einem internationalen
Technologie-Konzern in Süddeutschland auf Wachstumskurs

Ingenieur Systementwicklung Steer-by-Wire (m/w/d)

Sie möchten die Zukunft der Automobilbranche mitgestalten und das Thema Autonomes Fahren vorantreiben?
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Safety- und Cybersecurity-relevanten mechatronischen Systemen im
Automotive-Umfeld sowie von Systemarchitekturen unter Einsatz von SysML?
Sie arbeiten gerne im Team, geben gerne Ihr Wissen weiter und Ihnen ist Qualität wichtiger als Statussymbole?

Dann sollten wir miteinander reden!

Wer ist unser Mandant?

Unser Kunde ist ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer.
Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft.

Stellenbeschreibung

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Entwicklung innovativer Fahrwerksaktuatoren für Steer-by-Wire-Anwendungen aus dem Automotive-Umfeld (autonomes Fahren)
  • Erarbeitung von Hochverfügbarkeitssystem-Architekturen und - Konzepten bis zu ASIL D und von Embedded-Security-Konzepten sowie Umsetzung dieser in Steer-by-Wire-Anwendungen
  • Ermittlung und Formulierung von Systemanforderungen an mechatronische Systeme sowie Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen (HARA)
  • Abstimmung von Systemschnittstellen mit Kunden, internen Fachbereichen und externen Lieferanten
  • Erstellung der Systemarchitektur und Modellierung in UML oder SysML sowie teilweise Modellierung, Simulation und Spezifikation von Funktionen
  • Ansprechpartner/in für Strategien im Hinblick auf funktionale Sicherheit und Cybersecurity sowie diesbezügliches technisches Consulting und Koordination des restlichen Entwicklungsteams

Besondere Anforderungen

Was bringen Sie mit?

Neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder Physik (oder einer vergleichbaren Studienrichtung), verfügen Sie bereits über einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung von Safety- und Cybersecurity-relevanten mechatronischen Systemen im Automotive-Umfeld sowie von Systemarchitekturen unter Einsatz von SysML mit. Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse der Entwicklungsprozesse und -standards im Automotive-Umfeld wie z. B. Automotive SPICE und ISO 26262 mit Kenntnissen der branchenüblichen Normen und Vorgehensweisen bezüglich Cybersecurity sowie zu elektromechanischen Antriebssystemen, Regelungs- und Leistungselektronik sind wünschenswert.

Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ein stark ausgeprägte Kommunikations- und
Moderationsstärke runden Ihr Profil ab.

Benefits

Was können Sie erwarten?

Eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten und der Möglichkeit, an dessen Entwicklung eine entscheidende Rolle zu spielen.

Neben viel Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung bietet Ihnen das Unternehmen ein ansprechendes Gesamtpaket und eine bodenständige Arbeitsatmosphäre.

Kontakt

Bei Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Sarah Kruse unter +49 211-749 686-35 gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!